Jugend

Besonderer Kreuzweg - ein Zeichen der Gemeinschaft und Menschlichkeit

Silvia Lenger am 15.04.2025

Kreuzweg Titelbild

Am Frei­tag vor Palm­sonn­tag fand in der Emma­us­kir­che in Bad Gries­bach ein ganz beson­de­rer Kreuz­weg statt, der von Schü­lern und Schü­le­rin­nen der 6. Jahr­gangs­stu­fe des Wil­helm-Diess-Gym­na­si­ums Pocking vor­be­rei­tet wor­den war und in Koope­ra­ti­on mit der Evan­ge­lisch-Luthe­ri­schen Kir­chen­ge­mein­de Bad Gries­bach, dem Öku­me­ni­schen Zen­trum Emma­us Bad Gries­bach, dem Pfarr­ver­band Bad Gries­bach und dem Kirch­li­chen Jugend­bü­ro Pocking gefei­ert wurde.

Die­ses Pro­jekt kam auf Anre­gung der Kirch­li­chen Jugend­re­fe­ren­tin Sil­via Len­ger zustan­de, wel­che die Idee hat­te, einen Kreuz­weg nach Art von Toten­bret­tern zu gestal­ten. Mit der finan­zi­el­len Unter­stüt­zung des Jugend­bü­ros Pocking konn­te dies umge­setzt wer­den. Im Kunst­un­ter­richt arbei­te­te StRin Chris­tia­ne Dorn einen Kreuz­weg mit zwölf Sta­tio­nen aus, wobei sich jeweils zwei Schü­ler der Klas­se 6b mit einer Sta­ti­on beschäf­tig­ten. Par­al­lel dazu wur­den die unter­schied­li­chen Sta­tio­nen im Reli­gi­ons­un­ter­richt unter Anlei­tung von OSt­Rin Maria Kas­bau­er inhalt­lich aufbereitet.

Die Bedeu­tung die­ses Pro­jekts, bei dem so vie­le Insti­tu­tio­nen aber auch inner­schu­lisch meh­re­re Grup­pen zusam­men­ge­ar­bei­tet haben, kam bereits in der Begrü­ßung zum Kreuz­weg durch die Kur- und Kli­nik­seel­sor­ge­rin Regi­na Roß­madl zum Aus­druck. OSt­Rin Maria Kas­bau­er führ­te anschlie­ßend aus, dass es in unse­rem Leben immer wie­der Situa­tio­nen gibt, die dem Kreuz­weg Jesu sehr ähn­lich sind. Man­ches in unse­rem Leben ist schwer zu ertra­gen, manch­mal fal­len wir und manch­mal brau­chen wir Hil­fe von ande­ren. Der Kreuz­weg wer­de des­halb auch in der 6. Jahr­gang­stu­fe im Zusam­men­hang mit dem The­ma Leid und Tod bespro­chen. StD Edgar Brückl beton­te in sei­nem Gruß­wort als Ver­tre­tung der Schul­lei­tung, dass heu­te ein beson­de­rer Anlass sei, bei dem geleb­te Gemein­schaft sicht­bar und erleb­bar wer­de. Geleb­te Schul­ge­mein­schaft, da ver­schie­de­ne Fächer mit­ein­an­der gear­bei­tet haben. (…) Leben­dig­keit, da unse­re Schü­ler dafür auch ihre Frei­zeit geop­fert haben.“ Beson­ders dank­te er an die­ser Stel­le auch Luis Stein­hu­ber, der mit viel Hin­ga­be dafür gesorgt hat­te, dass die aus­ge­stal­te­ten Holz­bret­ter sicher ste­hen konn­ten. Außer­dem sei die­ses wirk­lich tol­le Pro­jekt geleb­te Gemein­schaft zwi­schen Schu­le und Kir­che. Damit hät­ten die Schü­ler ein ein­drucks­vol­les Zei­chen für die wich­ti­gen Din­ge in der heu­ti­gen Zeit gesetzt: Zusam­men­ar­beit und Koope­ra­ti­on und damit Menschlichkeit.

Vor­ge­tra­gen wur­de der Kreuz­weg schließ­lich von den jewei­li­gen Schü­ler­paa­ren, die stolz ihre künst­le­ri­sche Aus­ge­stal­tung prä­sen­tier­ten. Unter­stützt wur­den sie dabei von Sil­via Len­ger, Regi­na Roß­madl, Pfar­rer Arne Schnüt­gen und Maria Kas­bau­er. Die musi­ka­li­sche Gestal­tung des Kreuz­wegs über­nahm Vera Lorenz, die jede Sta­ti­on mit einem pas­sen­den Lied oder Instru­men­tal­stück abschloss. 

Nach dem öku­me­ni­schen Kreuz­weg lie­ßen die Besu­cher und Besu­che­rin­nen den Abend bei einem klei­nen Umtrunk aus­klin­gen. Die­se Initia­ti­ve unter­streicht das Enga­ge­ment der betei­lig­ten Insti­tu­tio­nen für die spi­ri­tu­el­le und per­sön­li­che Ent­wick­lung jun­ger Men­schen sowie die För­de­rung der Öku­me­ne vor Ort.

Die ein­zel­nen Kreuz­weg­sta­tio­nen kön­nen in der Kar­wo­che noch in der Emma­us­kir­che Bad Gries­bach betrach­tet werden.

Oekumenischer Kreuzweg der Jugend

Geleb­te Schul­ge­mein­schaft, da ver­schie­de­ne Fächer mit­ein­an­der gear­bei­tet haben. (…) Leben­dig­keit, da unse­re Schü­ler dafür auch ihre Frei­zeit geop­fert haben.”

StD Edgar Brückl als Vertretung der Schulleitung

Sie haben Fragen zum Artikel?
Wir helfen Ihnen gerne.

Silvia_Spielbauer

Silvia Lenger

Kirchliche Jugendreferentin

Weitere Nachrichten

2025 Wallfahrtskreuz 5
24.03.2025

Wallfahrtskreuze und -bücher gibts schon jetzt vor der Wallfahrt im KJB Pocking zu kaufen.

In der Woche vom 22. bis einschließlich 25. April ist das Büro nicht besetzt.Sie können uns aber gerne im…

IMG 2585
20.03.2025

Jugendliche erleben mit dem Kirchlichen Jugendbüro eine intensive Vorbereitung auf die Firmung

Eine Gruppe von 14 Jugendlichen aus den Pfarrverbänden Ruhstorf, Fürstenzell, Bad Füssing und Bad Griesbach…